1992 bis 2002
2000
Erweiterung und Umbau des bisherigen "Hauses an der Johanneskirche" in Voerde, Milsper Straße 3, entsprechend der Planung der Dipl.-Ing./Architektin Brunhilde Meier vom Landeskirchenamt - Landeskirchliches Bauamt - der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bielefeld. - In dem Haus befindet sich danach das Gemeindeamt (außer der Friedhofsverwaltung), das Gemeindearchiv und die Küsterwohnung.
Abbruch des alten Hauses in Voerde, Lindenstraße 1.
1999 - 2001
Verkauf
- des Pfarrhauses in Voerde, Lohernockenstraße 19,
- des Gemeindehauses und Kindergartens in Voerde, Loher Straße 145,
- des Hauses in Voerde, Friedhofsweg 11, in dem aber gleich Räume für die
Friedhofsverwaltung
gemietet werden, und
- des CVJM-Vereinshauses in Voerde, Lohernockenstraße 22.
Die Erlöse aus diesen Hausverkäufen sollen dem Bau eines neuen Kindergartens und eines neuen Gemeindezentrums in Voerde sowie der Erweiterung und dem Umbau des bisherigen "Hauses an der Johanneskirche" dienen.
1999
Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bielefeld, zieht die erste Pfarrstelle der Kirchengemeinde ein. Danach gliedert sich die Kirchengemeinde nunmehr in
- den Pfarrbezirk I (Voerde mit den Seelsorgebezirken Voerde-Nord und Voerde-Süd),
- den Pfarrbezirk II (Altenvoerde) und
- den Pfarrbezirk III (Oberbauer - Hasperbach).