Wie Sie sicher aus Presse, Gemeindeversammlungen und dem Gemeindebrief erfahren haben, beschäftigt uns gegenwärtig die finanzielle Grundlage unserer Kirchengemeinde sehr.
Unsere Kirchengemeinde ist ein Ort der Begegnung für viele Menschen: Alte und Junge, Männer und Frauen, Neuzugezogene und Alteingesessene, Familien und Alleinlebende. Für alle Menschen bietet unser Gemeindeleben ein buntes Programm und zahlreiche Aktivitäten: Gottesdienste und Kinderbibelwochen, Chöre und der Theaterkreis, Krabbelgruppen, Jungschar- und Teenagergruppen, offene Jugendarbeit, Abendkreise der Frauen und Frauenhilfen, Familienkreise und Bibelstunden.
Nicht zu vergessen die Taufen, Konfirmandenarbeit in interessanter Gestaltung, Hochzeiten, Freizeiten für alle Altersgruppen, Hauskreise und Bibelkreise, ferner Besuche bei Menschen, seelsorgerliche Begleitung und auch verschwiegene konkrete Hilfe in sozialen Notlagen.
Zu den größten Ausgabeposten gehören:
Allerdings ist in den letzten Jahren das Geld immer knapper geworden. Das Kirchensteueraufkommen geht kontinuierlich zurück. Im Wesentlichen ist das eine Folge der wirtschaftlichen Situation in unserem Land. Stark wirkt sich auch die demographische Entwicklung unserer Bevölkerung aus. Vom Kirchensteuersystem werden nur noch 30 % der Kirchenmitglieder erfasst.
Wir sind der festen Überzeugung, dass wir unseren Auftrag für die Menschen in unserer Kirchengemeinde und Stadt weiterhin wahrnehmen und erfüllen sollten. Darum sind wir zunehmend auf Spenden und andere Geldquellen angewiesen.
Uns ist bewusst, dass viele Menschen ihr Geld bereits in Form von Kirchensteuern und Spenden geben, dazu ihre Zeit und ihr Engagement für die Kirche. Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank!
Mit der Einführung eines freiwilligen Kirchgeldes wollen wir die Menschen erreichen, denen die Arbeit in unserer Kirchengemeinde wichtig ist und die bereit sind, unsere Arbeit auch finanziell zu unterstützen.
Deswegen wenden wir uns an
Und so geht es:
Überlegen Sie, bitte, ob für Sie eine regelmäßige Spende - das freiwillige Kirchgeld - in Frage kommt. Dies würde uns am meisten helfen und unsere Arbeit langfristig sichern. Die Höhe bestimmen Sie nach Ihren Möglichkeiten.
Zwei Dinge sind uns wichtig:
Ihr Kirchgeld kommt direkt und vollständig in unserer Gemeinde an und wird auch in ihr verwandt. Wir verpflichten uns, Sie regelmäßig über die Verwendung des freiwilligen Kirchgeldes zu informieren und Ihnen eine Spendenbescheinigung zuzusenden.
Unterstützten Sie Ihre Gemeinde mit mit Ihrer Spende!
Das Kirchgeld kommt vollständig Ihrer Gemeinde zugute. Wir informieren Sie regelmäßig über dessen Verwendung. Wir senden Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zu.
Konto:
DE 02 4545 0050 0001 7462 62